der Bewohner der Aleuten

der Bewohner der Aleuten
- {Aleut}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aleuten — Alëuten Satellitenbild der Aleuten Gewässer Pazifischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Aleuten (Volk) — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Alëuten (Volk) — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Alëuten — Dieser Artikel beschreibt eine Inselgruppe. Zu den ebenfalls als Aleuten bezeichneten Ureinwohnern dieser Inseln siehe Aleuten (Volk). Karte der Aleuten Die Aleuten (IPA: [aleˈuːtən] oder [aleˈʔuːtən]; auch mit Trema geschrieben: Alëuten) sind e …   Deutsch Wikipedia

  • Aleuten — Ale|u|ten <Pl.>: Inseln zwischen Beringmeer u. Pazifischem Ozean. * * * I Aleuten   Plural, englisch Aleutian Islands [ə luːʃjən aɪləndz], Kette von etwa 70 Inseln, die sich in einem Bogen (über 2 500 km) zwischen Alaskahalbinsel und… …   Universal-Lexikon

  • Unangan — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Unungun — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Ross — 1828, Auguste Bernard Duhaut Cilly (1790 1849), veröffentlicht in seinem Voyage autour du monde, principalement a la Californie et aux Iles Sandwich, pendant les années 1826, 1827, 1828, et 1829, Paris: Arthus Bertrand and Saint Servan: D.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Alaskas — Die Flagge Alaskas Die Geschichte Alaskas als Teil der USA begann 1867, aber die Besiedlung des Gebiets reicht bis in die Altsteinzeit (etwa 12.000 vor Christus) zurück. Die frühesten Bewohner waren asiatische Gruppen, die über Beringia und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerikanische Kulturareale — Unter Kulturareal versteht man ein begrenztes geografisches Gebiet, das kulturell, klimatisch und historisch eine Einheit bildet. Die Bewohner eines Kulturareals, viele größere und kleinere indianische Gruppen und Stämme, weisen aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerikanisches Kulturareal — Datei:Nordamerikanische Kulturareale.png Nordamerikanische Kulturareale Unter Kulturareal versteht man ein begrenztes geografisches Gebiet, das kulturell, klimatisch und historisch eine Einheit bildet. Die Bewohner eines Kulturareals,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”